Herr Gott, dich loben alle wir

1) Herr Gott, dich loben alle wir
und sollen billig danken dir
für dein Geschöpf der Engel schön,
die um dich schweben in dein'm Thron.

2) Sie glänzen hell und leuchten klar
und sehen dich ganz offenbar,
dein Stimm sie hören allezeit
und sind voll göttlicher Weisheit.

3) Sie feiern auch und schlafen nicht;
ihr Fleiß ist gar dahin gericht,
dass sie um dich, o Herr Gott, sein
und um dein armes Häufelein.

4) Der alte Drach, der böse Feind,
vor Neid und Hass und Zorne brennt;
wie er zuvor hat bracht in Not
die Welt, führt er sie noch in Tod.

5) Sein Sinnen steht allein darauf,
wie von ihm werd zertrennt dein Hauf;
Kirch, Wort, Gesetz, all Ehrbarkeit
zu tilgen ist er stets bereit.

6) Darum kein Rast noch Ruh er hat,
brüllt wie ein Löw, tracht früh und spat,
legt Garn und Strick, braucht falsche List,
dass er verderb, was christlich ist.

7) Indessen wacht der Engel Schar,
die Christus folget immerdar,
und schützet deine Christenheit,
wehret des Teufels Listigkeit.

8) Darum wir billig loben dich
und danken dir, Gott, ewiglich,
wie auch der lieben Engel Schar,
dich preiset heut und immerdar,

9) und bitten dich, du wollst allzeit
dieselben heißen sein bereit,
zu schützen deine kleine Herd,
so hält an deinem Worte wert.

10) Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron
desgleichen Christo, seinem Sohn,
und auch dem Tröster in der Not,
dem dreifaltigen Einen Gott!


Jesu Name nie verklinget 4 948
 Noten, mehrstimmig

Kommt, atmet auf 0161
 Noten, Akkorde
Text: Paul Eber 1554
Melodie: Loys Bourgeois 1551
Themen: Dank , Lob
nach dem Hymnus "De sanctis angelis" von Philipp Melanchthon. Satz: Johann Sebastian Bach. Gleiche Melodie: Der Herr ist König, hoch erhöht. Es sind nicht alle Verse in den verschiedenen Liederbüchern.
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum