O süßer Herre Jesu Christ


EKG Norddeutschland 47
 Noten
Text: Johann Huß 14. Jh. / Michael Weiße 1531
Melodie: Böhmische Brüder 1519
Themen: Auferstehung , Bibel , Erlösung , Jesuslieder , Lob , Opfer
Bibelstellen: Epheser 2, 1: Und auch euch, da ihr tot waret durch Übertretungen und Sünden, - Philipper 2, 7: sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward gleich wie ein andrer Mensch und an Gebärden als ein Mensch erfunden; - Johannes 3, 3: Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen. - Matthäus 7, 13-14: Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt; und ihrer sind viele, die darauf wandeln. Und die Pforte ist eng, und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind ihrer, die ihn finden. - Römer 8, 34: Wer will verdammen? Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, welcher ist zur Rechten Gottes und vertritt uns. - Jesaja 43, 24: mir hast du nicht um Geld Kalmus gekauft; mich hast du mit dem Fett deiner Opfer nicht gesättigt. Ja, mir hast du Arbeit gemacht mit deinen Sünden und hast mir Mühe gemacht mit deinen Missetaten.
Nach dem lateinischen "Jesu, salvator optime" des Johann Hus (um 1370 - 1415).
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum