Meinen Jesus laß ich nicht (Meinen Jesum lass ich nicht)

1) Meinen Jesum lass ich nicht;
weil er sich für mich gegeben,
so erfordert meine Pflicht,
unverrückt für ihn zu leben.
Er ist meines Lebens Licht:
Meinen Jesum lass ich nicht.

2) Jesum lass ich nimmer nicht,
weil ich soll auf Erden leben;
ihm hab ich voll Zuversicht,
was ich bin und hab, ergeben.
Alles ist auf ihn gericht':
Meinen Jesum lass ich nicht.

3) Lass vergehen das Gesicht,
Hören, Schmecken, Fühlen weichen;
lass das letzte Tageslicht
mich auf dieser Welt erreichen;
wenn der Lebensfaden bricht:
Meinen Jesum lass ich nicht.

4) Ich werd ihn auch lassen nicht,
wenn ich nun dahin gelanget,
wo vor seinem Angesicht
meiner Väter Glaube pranget.
Mich erfreut sein Angesicht:
Meinen Jesum lass ich nicht.

5) Nicht nach Welt, nach Himmel nicht
meine Seel sich wünscht und sehnet;
Jesum wünscht sie und sein Licht,
der mich hat mit Gott versöhnet,
mich befreiet vom Gericht:
Meinen Jesum lass ich nicht.

6) Jesum lass ich nicht von mir,
geh ihm ewig an der Seiten;
Christus wird mich für und für
zu der Lebensquelle leiten.
Selig, wer mit mir so spricht:
Meinen Jesum lass ich nicht.


Ev. Gesangbuch 402
 Noten

Feiern & Loben 447
 Noten, mehrstimmig, Akkorde


Ich will dir danken! 270
 Noten, mehrstimmig, Akkorde

Jesus unsere Freude! 398
 Noten, Akkorde

Singt zu Gottes Ehre 263
 Noten, mehrstimmig, Akkorde
Text: Christian Keimann 1658
Melodie: Johann Ulich 1674
Themen: Bekenntnis , Hingabe , Jesuslieder , Vertrauen , Weihe
Bibelstellen: 1.Mose 32, 27: Und er sprach: Laß mich gehen, denn die Morgenröte bricht an. Aber er antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.
Satz: Neumünster 1931.
Weblinks: https://de.wikipedia.org/wiki/Meinen_Jesus_lass_ich_nicht
Lied 4344362 in SongSelect von der CCLI (Liedtext und aktuelle Rechtsangaben).
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum