Herrnhaag

Der Herrnhaag wurde im Jahre 1738 durch Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf gegründet, der hier mit der Herrnhuter Brüdergemeine, einer lutherisch-pietistischen Glaubensgemeinschaft, Zuflucht fand. Nach der Verbannung aus Sachsen 1736 fanden die Glaubensflüchtlinge zunächst Unterschlupf auf der Ronneburg. Als der Platz dort nach zwei Jahren zu knapp wurde, zogen die Brüder auf Einladung des Grafen Ernst Casimir zu Ysenburg und Büdingen in Büdingen auf den in Sichtweite befindlichen Herrnhaag.

Weblinks: Herrnhaag @ wikipedia.de

Bei dir, Jesu, will ich bleiben (Melodie, 1735)
Du Geheimnis aus der Höhe (Melodie, um 1735)
Herr, Dein Wort ist unvergleichlich (Melodie, um 1735)
Herz und Herz vereint zusammen (Melodie, um 1735)
Jesu, schenk mir wahre Liebe (Melodie, um 1740)
Jesus sucht dich, lass dich finden (Melodie, um 1735)
Nun so bleibt es fest dabei (Melodie, um 1735)
Sehet, sehet, welche Liebe (Melodie, um 1735)
Unterm Schatten Seiner Flügel (Melodie, um 1735)
Was von außen und von innen (Melodie, um 1735)
Wenn ich an mir selbst verzage (Melodie, um 1735)
Wollt ihr euch nicht bald bequemen (Melodie, um 1735)
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum