Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld


EKG Norddeutschland 62
 Noten, Akkorde

Ev. Gesangbuch 83
 Noten

Gemeindelieder 206
 Noten, mehrstimmig


Singt zu Gottes Ehre 71
 Noten, mehrstimmig, Akkorde
Text: Paul Gerhardt 1647
Melodie: Wolfgang Dachstein 1525
Themen: Erlösung , Jesuslieder , Opfer , Passion
Bibelstellen: Johannes 1, 29: Des andern Tages sieht Johannes Jesum zu ihm kommen und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt! - Jesaja 53, 3-7: Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, daß man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet. Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt. Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, ein jeglicher sah auf seinen Weg; aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn. Da er gestraft und gemartert ward, tat er seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer und seinen Mund nicht auftut.
Melodie: "An den Wasserflüssen Babylon" (zu Psalm 137).
Weblinks: https://de.wikipedia.org/wiki/An_Wasserfl%C3%BCssen_Babylon
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum