Ernst Moritz Arndt

* 1769 † 1860

Geboren am 26.12.1769 in Groß-Schoritz auf Rügen. Studium der Theologie in Greifswald und Jena. 1801 Dozent und später Professor für Geschichte in Greifswald, während der Freiheitskriege patriotischer Schriftsteller; 1818 Professor in Bonn. Durch seine Schrift "Von dem Wort und dem Kirchenliede" 1819 Anreger der Gesangbuchreform nach der Aufklärung; seit 1820 wegen seiner demokratischen Gesinnung amtsenthoben, 1840 wiedereingesetzt, 1848 Abgeordneter der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche; Presbyter der ev. Gemeinde in Bonn. Gestorben am 29.1.1860 in Bonn.

Weblinks: Ernst Moritz Arndt Wikipedia.de

Der heilge Christ ist kommen (Text)
Du lieber, heil'ger, frommer Christ (Text, 1811)
Ich weiß, woran ich glaube (Text, 1819)
Kommt her, ihr seid geladen (Text, 1819)
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum