Wach auf, du Geist der ersten Zeugen


Ev. Gesangbuch 241
 Noten

Feiern & Loben 159
 Noten, mehrstimmig, Akkorde


Glaubenslieder 236
 Noten, mehrstimmig

Ich will dir danken! 329
 Noten, mehrstimmig, Akkorde

Jesus unsere Freude! 558
 Noten, Akkorde

Lebenslieder 177
 Noten, Akkorde

Singt zu Gottes Ehre 103
 Noten, mehrstimmig, Akkorde

Wacht auf! (1974) 82
 Noten, Akkorde
Text: Karl Heinrich von Bogatzky 1750 / Albert Knapp 1837
Melodie: Hamburg 1690 / Halle 1704
Themen: Bekenntnis , Dienen
Bibelstellen: Jesaja 62, 6-7: O Jerusalem, ich will Wächter auf deine Mauern bestellen, die den ganzen Tag und die ganze Nacht nimmer stillschweigen sollen und die des HERRN gedenken sollen, auf daß bei euch kein Schweigen sei und ihr von ihm nicht schweiget, bis daß Jerusalem zugerichtet und gesetzt werde zum Lobe auf Erden. - Matthäus 9, 37-38: Da sprach er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter. Darum bittet den HERRN der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende. - Psalmen 14, 7: Ach daß die Hilfe aus Zion über Israel käme und der HERR sein gefangen Volk erlösete! So würde Jakob fröhlich sein und Israel sich freuen. - Römer 11, 25-32: Ich will euch nicht verhalten, liebe Brüder, dieses Geheimnis (auf daß ihr nicht stolz seid): Blindheit ist Israel zum Teil widerfahren, so lange, bis die Fülle der Heiden eingegangen sei und also das ganze Israel selig werde, wie geschrieben steht: "Es wird kommen aus Zion, der da erlöse und abwende das gottlose Wesen von Jakob. Und dies ist mein Testament mit ihnen, wenn ich ihre Sünden werde wegnehmen." Nach dem Evangelium sind sie zwar Feinde um euretwillen; aber nach der Wahl sind sie Geliebte um der Väter willen. Gottes Gaben und Berufung können ihn nicht gereuen. Denn gleicherweise wie auch ihr weiland nicht habt geglaubt an Gott, nun aber Barmherzigkeit überkommen habt durch ihren Unglauben, also haben auch jene jetzt nicht wollen glauben an die Barmherzigkeit, die euch widerfahren ist, auf daß sie auch Barmherzigkeit überkommen. Denn Gott hat alle beschlossen unter den Unglauben, auf daß er sich aller erbarme.
Gleiche Melodie: "Dir, dir, o Höchster, will ich singen", "Laßt unserm Vater, laßt uns singen", "Laß mich, o Herr, in allen Dingen". Strophe 9 bearbeitet von Albert Knapp (1837).
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum