Christ lag in Todesbanden
                EKG Norddeutschland 76
                
Noten
        Noten
                Ev. Gesangbuch 101
                
Noten
        Noten
        Text:
        
        
        Wipo  vor 1048
        
    
    
    
        Text und Melodie:
        
        
        Martin Luther 1524
        
    
    
    Themen:
	
	
	Auferstehung
	
	, 
	Ostern
	
    Bibelstellen:
	
	
	1.Korinther 15,
	55:
	"Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?"
	
	 - 
	1.Korinther 5,
	6-8:
	Euer Ruhm ist nicht fein. Wisset ihr nicht, daß ein wenig Sauerteig den ganzen Teig versäuert? Darum feget den alten Sauerteig aus, auf daß ihr ein neuer Teig seid, gleichwie ihr ungesäuert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamm, das ist Christus, für uns geopfert. Darum lasset uns Ostern halten nicht im alten Sauerteig, auch nicht im Sauerteig der Bosheit und Schalkheit, sondern im Süßteig der Lauterkeit und der Wahrheit.
	
	 - 
	2.Mose 12,
	7:
	Und sollt von seinem Blut nehmen und beide Pfosten der Tür und die obere Schwelle damit bestreichen an den Häusern, darin sie es essen.
	
	Text: teilweise nach der Sequenz "Victimae paschali laudes" des Wipo von Burgund vor 1048.
    Weblinks:
        https://de.wikipedia.org/wiki/Christ_lag_in_Todesbanden
    ,     https://de.wikipedia.org/wiki/Victimae_paschali_laudes
    


