Peter Sohren

* 1630 † 1692

Geboren um 1630 in Lenzen bei Elbing (Ostpreußen). 1654 Kantor an der Dreikönigskirche, später Lehrer am Gymnasium in Elbing und 1675 in Dirschau (Westpreußen), später wieder in Elbing; erfindungsreicher Liederkomponist und Herausgeber von Gesangbüchern, u.a. Johann Crügers "Praxis pietatis melica" 1668 und eines Gesangbuches mit 238 eigenen Choralmelodien. Gestorben 1692 in Elbing.

Weblinks: Peter Sohren Wikipedia.de

Bis hierher hat mich Gott gebracht (Melodie, 1668)
Herr Christ, mach uns zum Dienst bereit (Melodie, 1668)
Herr, lass mich Deine Heiligung (Melodie, 1668)
Ich glaube, daß die Heiligen (Melodie, 1668)
Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht (Melodie, 1668)
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum