Johann Jakob Moser

* 1701

Geboren am 18.1.1701 in Stuttgart. 1720 Professor der Rechte in Tübingen, 1726 Regierungsrat in Stuttgart, nach wechselvollen Schicksalen seit 1751 Landschaftskonsulent in Stuttgart; 1759 wegen seiner Opposition gegen Herzog Karl Eugen fünf Jahre auf der Festung Hohentwiel gefangen, wo viele seiner Lieder entstanden sind; ein fruchtbarer Schriftsteller, Gesangbuch- und Liedersammler, eine charaktervolle Persönlichkeit des schwäbischen Pietismus. Gestorben am 30.9.1785 in Stuttgart.

Weblinks: Johann Jacob Moser Wikipedia.de

Großer Hirte aller Herden (Text, 1766)
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum