Martin Moller

* 1547 † 1606

Geboren am 10.11.1547 in Kropstädt bei Wittenberg als Sohn eines Maurers. Obwohl wegen Armut ohne Univeritätsstudium, wurde er nach kurzer Tätigkeit als Kantor 1573 Pfarrer in Löwenberg (Niederschlesien) und 1575 in Sprottau, 1600 Oberpfarrer in Görlitz; Verfasser vielgelesener Andachtsbücher, darunter "Meditationen der heiligen Väter" 1584 mit mittelalterlichen Texten, die die Erbauungsliteratur und Liederdichtung stark beeinflussten. Nachdem er erblindet war, gestorben am 2.3.1606 in Görlitz.

Weblinks: Martin Moller Wikipedia.de

Heilger Geist, du Tröster mein (Text, 1584)
Hilf, Helfer, hilf in Angst und Not (Text, 1596)
Nimm von uns, Herr, du treuer Gott (Text, 1584)
Login: Kennwort: Datenschutz Impressum